8AB: Marinebiologische Exkursion Rovinj
16 Bilder
Im September konnten wir das Meer bei sommerlichen Temperaturen erleben und die Flora und Fauna des Mittelmeeres kennen lernen. Programm: Schnorcheln, Fangen und Bestimmen von Meerestieren, Untersuchungen an der Felsküste, Mikroskopieren, Vorträge, Höhlenschnorcheln und der Besuch des Aquariums. (Baumann, Girschick, Schuster)
4AB: Payerbach/Reichenau
5 Bilder
Ideales Wanderwetter zum Ursprung der 1.Wiener Hochquellenwasserleitung mit einer Führung durch das Wassermuseum. Kulinarisch im Payerbacher Hof verwöhnt;
Der Ausflug ist der erste Teil eines Wasserprojekts, das dieses Schuljahr in beiden Klassen abgehalten wird (Bünker, Plank, Schabereiter, Schmidt)
Der Ausflug ist der erste Teil eines Wasserprojekts, das dieses Schuljahr in beiden Klassen abgehalten wird (Bünker, Plank, Schabereiter, Schmidt)
6AB: Freilanddiaktik Petronell
7 Bilder
Biologieunterricht in Petronell-Carnuntum; Wir durften bei der Lehrveranstaltung „Freilanddidaktik“ dabei sein und wurden von StudentInnen der Uni Wien betreut. Stichworte aus dem Protokoll: Donau-Auen, Stationenbetrieb, Wasserläufer, Eintagsfliegen, Tümpel, Sedimente, Abwehrmechanismen, Biber, Wasserfrösche, Tierspuren, Schlamm, Lupe, Spinne. (Hoffmann, Schuster, Schütz)
2ABC: Urgeschichtemuseum
15 Bilder
"Zurück in die Steinzeit" - unter diesem Motto besuchten die 2. Klassen das Urgeschichtemuseum Asparn/Zaya (Bünker, Lobgesang, Drechsel, Novak, Loidolt)
Zeige Alben 1 bis 5 von 5