Mai 2017
1B1C: Motorikpark
25 Bilder
... wenn es das Wetter zulässt, dann raus aus der Schule ... ab in den Motorikpark - BSPM (Reisinger)
1C: Biobauernhof
12 Bilder
"Vom Schaf zur Wolle"
Bei strahlendem Wetter besuchte die 1C einen Biobauernhof in Obersdorf bei Wolkersdorf. Dabei bekamen wir Informationen über artgerechte Tierhaltung, durften Schafe streicheln und waren bei der Herstellung von Wolle dabei. Mit anschließender Biojause ein sehr schönes Erlebnis! (Deringer, Kosch)
Bei strahlendem Wetter besuchte die 1C einen Biobauernhof in Obersdorf bei Wolkersdorf. Dabei bekamen wir Informationen über artgerechte Tierhaltung, durften Schafe streicheln und waren bei der Herstellung von Wolle dabei. Mit anschließender Biojause ein sehr schönes Erlebnis! (Deringer, Kosch)
1A: Naschmarkt
9 Bilder
Woher kommen die Lebensmittel, die wir am Mittwoch immer verkochen? - ein bisschen Warenkunde zum Koch-Workshop und eine Rätsel-Rallye rund um den Naschmarkt. (Löwer, Schabetsberger)
2A4C: Melk
20 Bilder
Gemeinschaftswandertag der 4C und der 2A. Von Melk ging's entlang der Donau zum Kraftwerk Melk und als Ziel zu einem weißen Sandstrand direkt neben dem Strom, wo wir Mittagspause machten. Der Höhepunkt des ereignisreichen Tages war aber sicherlich die 2 1/2 stündige Schifffahrt von Melk nach Krems, die die Schüler/innen bei ausgezeichnetem Wetter am Sonnendeck genossen. (Schmidt, Hoffmann, Becker)
Chor: Raum macht Musik
5 Bilder
Verschiedene kulturelle Backgrounds und Vielfalt zeichnet unsere Schule aus!
Aus diesem Bestreben entstand das interkulturelle Projekt „Raum macht Musik“ des RSO Wien, an dem der Schulchor der Marchettigasse teilnehmen durfte.
Mit der Musikvermittlerin Annemarie Mitterbäck, Rapper Youssufu und Tubaspieler Rainer Huss vom RSO Wien hatten wir 4 Workshops zu den Themen Zugehörigkeit/ Grenzen/ Aufbruch/ Neuorientierung.
Projektpräsentation: 14. Juni Filmdokumentation mit unseren Gesichtern, Rhythmen und Stimmen ließ unsere Herzen höher schlagen (Furtmüller-Strasser)
Aus diesem Bestreben entstand das interkulturelle Projekt „Raum macht Musik“ des RSO Wien, an dem der Schulchor der Marchettigasse teilnehmen durfte.
Mit der Musikvermittlerin Annemarie Mitterbäck, Rapper Youssufu und Tubaspieler Rainer Huss vom RSO Wien hatten wir 4 Workshops zu den Themen Zugehörigkeit/ Grenzen/ Aufbruch/ Neuorientierung.
Projektpräsentation: 14. Juni Filmdokumentation mit unseren Gesichtern, Rhythmen und Stimmen ließ unsere Herzen höher schlagen (Furtmüller-Strasser)
Zeige Alben 1 bis 5 von 5