Zum Inhalt springen

... komm - schau - lies ...

Marchetti-Bibliothek

Willkommen in der Marchetti-Bibliothek!

Dazu laden wir euch ein:

VERWEILEN – LESEN – LERNEN

INFORMIEREN – RECHERCHIEREN

UNTERHALTEN – UNTERRICHTEN

ZUSAMMENARBEITEN – ZURÜCKZIEHEN

 

 

Die Bibliothek befindet sich im ersten Stock gegenüber dem Konferenzzimmer. Wir freuen uns sehr über euren Besuch!

Die genauen Öffnungszeiten entnehmt bitte dem Aushang an der Pinnwand in euren Klassen, an der Tür der Bibliothek und auch hier im Anschluss erfährst du, wann du bei uns vorbeikommen kannst. In der Bibliothek können Bücher, Zeitschriften und Hörbücher ausgeliehen und gelesen bzw. gehört werden; sie ist aber auch ein Ort, um für den Unterricht zu arbeiten. Dazu stehen viele Fachbücher, Lexika und fünf Computerarbeitsplätze zur Verfügung.

Wir Schulbibliothekar/innen helfen euch gerne!
Mag. Christian Schabereiter, Mag. Irmgard Rieder

Unsere Aktivitäten in der Bibliothek

Es ist uns Schulbibliothekar/innen ein Anligen, dass die Bibliothek den Kindern und Jugendlichen offensteht: zum Schmökern, Lesen, Ideensammeln, Recherchieren, Präsentieren, Nachdenken und Ausruhen. Die vorhandenen Medien-das sind unsere Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und PC-Arbeitsplätze-laden natürlich auch dazu ein, die Bibliothek für den Unterricht zu nützen.

Für die ersten Klassen gibt es im September eine Einführungsstunde. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler mit unserer Bibliothek vertraut gemacht. Sie lernen sich zurechtzufinden und erfahren, wie sie Bücher und andere Medien entlehnen können.

Unsere fünften Klassen erhalten eine "Auffrischung" für die Bibliotheks-Nutzung. Diese wird in den sechsten und siebenten Klassen noch einmal thema im Rahmen der VWA-Vorbereitung. Wir haben diesbezüglich auch eine Kooperation mit der Hauptbibliothek am Urban-Loritz-Platz bzw. der Bibliothek Philadelphiabrücke. Recherche-Schulungen und VWA-Betreuung stehen hierbei im Mittelpunkt. Weiters nutzen wir die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik der Bildungsstelle BAOBAB.

Wir sind auch daran interessiert, Lesepartner/innen an die Schule zu holen. Dazu zählen beispielsweise lesefreudige Mütter, Väter, Großmütter, Großväter und ältere Geschwister. Diese verbringen einmal in der Woche eine Lesestunde mit einem oder zwei Kindern der ersten Klassen. Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Lesepartner/innen und freuen uns, wenn Sie sich dafür die Zeit nehmen!

Bibliotheksordnung

Leitbild der Marchetti-Schulbibliothek